Mit den radel-rum Spielelementen schaffen Sie im Außenbereich eine Fläche für kreatives Spielen, motivierende Bewegungsförderung sowie Situationen, die die Kommunikation spielerisch fordern und somit auch fördern. Die Spielelemente wie z.B. die Wellenbahn, Werkstatt, Ampel, Schranke, Wippe oder der Tunnel sind bei jedem Wetter bespielbar. Ob Kinder sie mit Laufrädern, Rollern, Rutschautos, Dreirädern, Tretfahrzeugen oder einfach zu Fuß nutzen, sie motiviert zum Bewegen und regt zu kreativen Rollenspielen an.
Spielerisch wird hier u.a. das Gleichgewicht, die Orientierung und die Wahrnehmung der Umgebung geschult. Diese Fähigkeiten sind für die spätere Fortbewegung im Straßenverkehr notwendig.
Auch bietet sich ein Fahrradprojekt an, bei dem die „älteren“ Kinder z.B. die wichtigsten Fahrradteile lernen oder Verkehrsschilder selber basteln. Bei einem Familiennachmittag können diese dann vorgestellt werden und bei einem Radparcours zum Einsatz kommen.
„Alle Kolleginnen, Kinder und Familienmitglieder waren von den Bahnen super begeistert. Diese waren wie für unser Außengelände gemacht und stellten für vielfältige Bewegungsbedürfnisse und die unterschiedlichsten Entwicklungsstände, unserer Kinder, angemessene Bewegungsanreize sowie -möglichkeiten dar.
Wir beobachteten, dass alle Dinge, auch die sprachlichen und sozialen Kompetenzen unserer Kinder förderten. Die Kinder wurden selbstwirksam tätig und hatten, unserer Wahrnehmung nach, sehr viel Spiel- und Fahrspaß. Wir erlebten dieses Angebot als wirkliche Bereicherung.
Herzlichen Dank!“
C. Kuhlmann (Kindergarten-Leitung Villeneuvestr. Kornwestheim)




