Fahrradparcours für Schulen

Fahrradparcours Schulen Top

Die Trainingselemente können individuell nach den Wünschen der LehrerInnen und SchülerInnen variabel aufgebaut werden. Mit den verschiedenen Elementen werden verschieden Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für sicheres Radfahren notwendig sind, spielerisch geübt. Dies sind z.B.:

  • Eisenbahnschiene
  • Linksabbiegestation
  • Spurwechsel
  • Schlaglochstrecke
  • Bremsstation
  • Schulterblickstation
  • Spurrille
  • Einhändig fahren und lenken
  • Engfahrstelle

Der Trainingsparcours ist optimal bei Fahrradprojekten, bei der Fahrradausbildung, in der Jugendverkehrsschule, bei Verkehrssicherheitstagen oder aber auch im Schulsport einsetzbar. Aber auch im Nachmittagsangebot kann er als Bewegungsbaustelle genutzt werden.

Der Radparcours für Schulen ermöglicht ein sicheres Fahrradtraining für Kinder und Jugendliche.

„Ein tolles Erlebnis auf zwei Rädern, nicht nur für die jungen Schüler/-innen. Ganz egal ob Spaß, Anstrengung, Sicherheit, Experimentieren, Erfahren – die Module decken jeden Ansatz ab. Ein ideales Event für die Schulen.“
M. Müller (Konrektor Blankenstein-Gemeinschaftsschule Steinheim a. d. Murr)

 

Fahrradparcours für Schulen
Am Anfang werden koordinative Fahrradspiele gespielt.

 

Gezielt die Schlaglöcher umfahren.

 

Um die Steigung bei der Wellenbahn zu überwinden, benötigt man den richtigen Gang und genügend Schwung.

 

Aufbau Fahrradparcour in der Schule
Am Nachmittag dürfen die Kinder wie bei einer „Bewegungsbaustelle“ den Fahrradparcours nach ihren Vorstellungen umbauen.